Die Reparaturkostenversicherung für Kraftfahrzeuge der GAV leistet anteilig Entschädigung gemäß der Bedingungen bei technischen Defekten an den versicherten Bauteilen (kein Unfall).
Je nach Tarif sind folgende Bauteile sind versichert:
- Abgasanlage
Lambda-Sonde (Hosenrohr mit Befestigungsteilen in Verbindung mit Erneuerung der Lambda-Sonde), NOx-Sensor; - Achsgetriebe
Achsgetriebegehäuse (Front-, Heck- und Allradantrieb) einschließlich aller Innenteile; - Bremsen
Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker, Hydropneumatik, Vakuumpumpe, mechanisches ABS und vom elektronischen ABS Steuergerät, Hydraulikeinheit und Drehzahlfühler; - Elektrische Anlage
Generator, Generator-Regler, Anlasser, elektrische Leitungen der elektronischen Einspritzanlage, Zündspule, Zündmodul, Vorglührelais, Vorglühsteuergerät und Klimaanlage (Kompressor, Magnetkupplung, Kondensator, Lüfter und Verdampfer), Kombiinstrument (ausgenommen Pixelfehler), Schaltelemente des Sicherungskastens, Hupe; - Kraftübertragungswellen
Kardanwelle, Achsantriebswellen, Antriebsgelenke, Radlager, Radnaben, Achswellenstümpfe, Befestigungsteile der Antriebswellen, elektronische Differentialsperre (EDS), Antriebsschlupfregelung (Drehzahlsensoren, elektronisches Steuergerät, Hydraulikeinheit, EDS-Ventilblock,
Druckspeicher und Ladepumpe); - Kraftstoffanlage
Kraftstoffpumpe, Einspritzpumpe, Einspritzventile/Injektoren, Drosselklappeneinheit, AGR/EGR-Ventil mit Kühler, Temperatursensoren, elektronisches Steuergerät, Luftmengen- und Luftmassenmesser, Drosselklappensensor, Leerlaufsteller/-regelventil, Differenzdrucksensor,
Nockenwellen-/Kurbelwellensensor, Magnet- und Steuerventil der Einspritzpumpe, Ladedruckventil des Abgasturboladers, Abgasturbolader; - Kühlsystem
Wasserkühler (Motor), Heizungskühler, Thermostat und Wasserpumpe (Motor); - Komfortelektronik
Scheibenwischermotor vorne und hinten, Scheinwerferwischermotor, Gebläsemotor, Fensterhebermotor (ausgenommen Bruchschäden),
Zentralverriegelung (Schalter, Magnetspulen, Sperrmotoren), Front-/Heckscheibenheizungselement - Lenkung
mechanisches oder hydraulisches Lenkgetriebe mit allen Innenteilen, elektrischer Lenkhilfemotor, Lenkspindel, Lenkzwischenwelle,
Hydraulik pumpe mit allen Innen teilen; - Motor
Zylinderblock, Kurbelgehäuse, Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung, Riemenscheibe in Verbindung mit der elektronischen Zündanlage, Lüfterkupplung, Gehäuse von Kreiskolbenmotoren sowie alle mit dem Ölkreislauf in Verbindung stehenden beweglichen Innenteile, Steuerkette,
Zahnriemen mit Spannrolle, Ölkühler, Ölwanne, Ölfiltergehäuse, Öldruckschalter, Schwung-/Antriebsscheibe mit Zahnkranz; - Schalt- und Automatikgetriebe
Getriebegehäuse und alle beweglichen Innenteile einschließlich Drehmomentwandler, Kupplungsglocke, Nehmer-/Geberzylinder, Führungs-und Nadellager (in Verbindung mit einer Getriebereparatur), Zwischengetriebe; - Sicherheitssystem
Steuergerät für Airbag und Gurtstraffer, Airbagschleifring/Kontaktteil;

Das könnte Sie auch interessieren:
Wie teuer sind Reparaturen am Auto?
Wollen Sie sich vor teuren Reparaturen am Auto schützen? Mit der Reparaturkostenversicherung sind Sie auf der sicheren Seite!
Welche Kfz sind versicherbar bei der Reparaturkosten-Versicherung?
Mit der Reparaturkostenversicherung sind diese Kfz versicherbar: 2-6 Zylinder, jünger als 10 Jahre, Laufleistung unter 200.000 km…